Zum Inhalt

apl. Prof. Dr. Dmitri Yakovlev

Fakultät Physik
Otto-Hahn-Str. 4a
44227 Dortmund

Raum: CP-01-192
E-Mail: dmitri.yakovlevtu-dortmundde
Tel.: +49 (0)231 755-3534

Portrait von Dmitri Yakovlev © Dmitri Yakovlev​/​TU Dortmund

Sekretariat

„Der Forschungsschwerpunkt meiner Arbeitsgruppe liegt auf dem Gebiet der Exzitonenspektroskopie und der Spinphysik von Halbleitern und Halbleiter-Nanostrukturen sowie deren Untersuchung durch optische Spektroskopie. Auch die Energie- und Spinstruktur der Exzitonenkomplexe, sowie von deren Rekombinations- und Spindynamik sind von Interesse.

Die Experimente werden bei tiefen Temperaturen in flüssigem Helium und in starken Magnetfeldern bis zu 17 Tesla durchgeführt. Folgende Techniken werden dabei verwendet: Photolumineszenz mit hoher spektraler Auflösung, optische Spin-Orientierung, Spin-Flip-Raman-Streuung, optisch detektierte magnetische Resonanz, pump-probe zeitaufgelöste Kerr/Faraday-Rotation und Erzeugung optischer Harmonischer. Folgende Materialien werden untersucht: III-V und II-VI Quantentöpfe und Quantenpunkte, die durch Molekularstrahlepitaxie hergestellt werden, kolloidale Nanokristalle, Perowskite, verdünnte magnetische Halbleiter.

Die Gruppe hat eine langfristige, gut etablierte internationale Kooperation mit Experimentatoren und Theoretikern entwickelt.“

Weitere Informationen

OSZAR »